Verkaufsbedingungen

ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN

Veröffentlichungsdatum auf der Website und Inkrafttretensdatum: 15/10/2025

1. Gegenstand

1.1. Die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend auch die „Bedingungen“) gelten für den Kauf von Produkten der Marke „Bburago“ (nachfolgend die „Produkte“ oder einzeln das „Produkt“) über die E-Commerce-Website www.burago.com (nachfolgend die „Website“) durch Nutzer, die als „Verbraucher“ im Sinne des nachstehenden Artikels 1.2 qualifiziert werden.
Die Website ist Eigentum der Bburago Italia S.r.l., mit Sitz in Monza, Via Giovanni Battista Mauri 9, Steuernummer, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und Handelsregisternummer Mailand Monza Brianza 13149880968 (nachfolgend der „Inhaber“), und wird von Triboo Digitale S.r.l. – einem Unternehmen der Triboo-Gruppe – mit Sitz in Viale Sarca 336, 20126 Mailand, Italien, Steuernummer, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und Handelsregisternummer Mailand 02912880966 (nachfolgend „TRIBOO DIGITALE“) betrieben.

1.2. TRIBOO DIGITALE übernimmt den Verkauf der Produkte über die Website im Auftrag des Inhabers.
Die über die Website getätigten Käufe der Produkte erfolgen zwischen TRIBOO DIGITALE, als Verkäufer (nachfolgend der „Verkäufer“), und der Person, die eines oder mehrere Produkte zu Zwecken erwirbt, die nicht ihrer gewerblichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, als Käufer (nachfolgend der „Verbraucher“) – der Verkäufer und der Verbraucher werden nachfolgend gemeinsam als die „Parteien“ bezeichnet.

1.3. Der Inhaber ist kein Vertragspartner dieser Bedingungen, bleibt jedoch Eigentümer der Rechte am Domainnamen der Website, an den Logos und Marken in Bezug auf die auf der Website dargestellten Produkte sowie des Urheberrechts an den Inhalten der Website.

1.4. Jegliche Mitteilung des Verbrauchers im Zusammenhang mit dem Kauf der Produkte – einschließlich Mitteilungen, Reklamationen, Anfragen betreffend den Kauf und/oder die Lieferung der Produkte, die Ausübung des Widerrufsrechts usw. – muss an den Verkäufer unter den auf der Website angegebenen Kontaktdaten und an die E-Mail-Adresse customercare@burago.com
 gesendet werden.

1.5. Jeder Kauf unterliegt den allgemeinen Verkaufsbedingungen in der Fassung, die zum Zeitpunkt der Übermittlung der Bestellung durch den Verbraucher auf der Website veröffentlicht ist.

1.6. Die Website ist ausschließlich für den Einzelhandel bestimmt und somit ausschließlich für Verbraucher vorgesehen. Personen, die keine Verbraucher sind, werden gebeten, keine Bestellungen aufzugeben.
Sollten dennoch ein oder mehrere Verkäufe an eine Person erfolgen, die nicht als Verbraucher gilt, finden die vorliegenden Bedingungen Anwendung, jedoch mit folgenden Abweichungen:

  1. dem Käufer steht kein Widerrufsrecht gemäß Artikel 10 zu;
  2. der Käufer kann die im Artikel 8 vorgesehene Produktgarantie nicht in Anspruch nehmen;
  3. dem Käufer stehen keine weiteren Schutzrechte zu, die in diesen Bedingungen ausschließlich zugunsten des Verbrauchers vorgesehen sind oder zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entsprechen;
  4. der zwischen dem Verkäufer und dem Käufer geschlossene Kaufvertrag unterliegt ausschließlich italienischem Recht, unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (Wiener Übereinkommen von 1980).

1.7. Mit der Übermittlung der Bestellung erklärt sich der Verbraucher damit einverstanden, dass die Bestätigung der Informationen zur getätigten Bestellung sowie diese Bedingungen per E-Mail an die vom Verbraucher bei der Registrierung auf der Website oder während des Kaufvorgangs angegebene Adresse gesendet werden.

1.8. Um Einkäufe über die Website tätigen zu können, muss der Verbraucher volljährig (18 Jahre) und geschäftsfähig sein; der Verbraucher erklärt ausdrücklich, dass er diese Voraussetzungen erfüllt.

1.9. Alle Kosten für die Internetverbindung zur Website, einschließlich etwaiger Telefonkosten, gehen ausschließlich zu Lasten des Verbrauchers gemäß den Tarifen des vom Verbraucher gewählten Anbieters.

2. Eigenschaften der Produkte und deren Verfügbarkeit in verschiedenen geografischen Gebieten

2.1. Die Produkte werden mit den auf der Website beschriebenen Merkmalen verkauft und gemäß den auf der Website zum Zeitpunkt der Übermittlung der Bestellung durch den Verbraucher veröffentlichten Bedingungen, unter Ausschluss jeglicher anderer Bedingungen oder Bestimmungen.

2.2. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern, ohne den Nutzern der Website vorherige Mitteilung zu machen.
Jegliche Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft und gelten ausschließlich für Verkäufe, die ab diesem Zeitpunkt abgeschlossen werden.

2.3. Die Preise, die auf der Website angebotenen Produkte und/oder deren Merkmale können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Diese Änderungen gelten nur für Bestellungen, die zum Zeitpunkt der Änderung noch nicht bestätigt wurden.
In jedem Fall wird der Verbraucher vor dem Absenden der Bestellung gemäß Artikel 3 aufgefordert, den endgültigen Verkaufspreis zu überprüfen.

2.4. Auf die Website kann weltweit zugegriffen werden.
Die auf der Website verfügbaren Produkte können jedoch ausschließlich von Nutzern erworben werden, die eine Lieferung in eines der auf der Website angegebenen Länder wünschen.

3. Verfahren zum Kauf der Produkte – Abschluss jedes einzelnen Kaufvertrags

3.1. Die Darstellung der Produkte auf der Website ist für den Verkäufer nicht verbindlich und stellt lediglich eine Einladung an den Verbraucher dar, ein Vertragsangebot zum Kauf abzugeben; sie ist keine öffentliche Aufforderung zum Angebot.

3.2. Die vom Verbraucher über die Website an den Verkäufer übermittelte Bestellung stellt ein Vertragsangebot dar und unterliegt diesen Bedingungen, die einen integralen Bestandteil der Bestellung bilden und vom Verbraucher durch die Übermittlung der Bestellung an den Verkäufer vollständig und vorbehaltlos akzeptiert werden müssen.
Bevor der Verbraucher die Produkte durch Absenden der Bestellung kauft, wird er aufgefordert, diese Bedingungen und die Information über das Widerrufsrecht sorgfältig zu lesen, sie auszudrucken (mittels Druckbefehl) und eine Kopie für den eigenen Gebrauch zu speichern oder zu reproduzieren.
Der Verbraucher wird ferner aufgefordert, etwaige Eingabefehler in seinen Daten zu erkennen und zu korrigieren.

3.3. Die Bestellung des Verbrauchers wird vom Verkäufer angenommen, indem dieser dem Verbraucher an die vom Verbraucher bei der Registrierung auf der Website oder bei der Übermittlung der Bestellung (wenn der Verbraucher nicht registriert ist) angegebene E-Mail-Adresse eine Bestellbestätigung sendet.
Diese Bestätigungs-E-Mail enthält einen Link zu diesen Bedingungen, eine Zusammenfassung der Bestellung mit detaillierten Angaben zum Preis, zu den Versandkosten und zu den anwendbaren Steuern sowie eine Beschreibung der Merkmale des bestellten Produkts.
Die Bestellung des Verbrauchers, die Bestätigung des Verkäufers und die für das Verhältnis zwischen den Parteien geltenden Bedingungen werden vom Verkäufer elektronisch in seinen Informationssystemen gespeichert. Der Verbraucher kann eine Kopie anfordern, indem er eine E-Mail an customercare@burago.com sendet.

3.4. Jeder Kaufvertrag über Produkte gilt als abgeschlossen, sobald der Verbraucher die Bestellbestätigung des Verkäufers per E-Mail erhält.

4. Verfahren zur Auswahl und zum Kauf der Produkte

4.1. Die auf der Website dargestellten Produkte können erworben werden, indem der Verbraucher die gewünschten Produkte auswählt und sie in den entsprechenden virtuellen Warenkorb legt.
Nach Abschluss der Produktauswahl wird der Verbraucher aufgefordert, um den Kauf der im Warenkorb befindlichen Produkte abzuschließen, entweder (i) sich auf der Website zu registrieren und die erforderlichen Daten anzugeben, oder (ii) sich einzuloggen, wenn er bereits registriert ist, oder (iii) seine Daten anzugeben, um die Bestellung abzuschließen und den Vertragsabschluss zu ermöglichen.
Wenn die im Auftrag angegebenen Daten von denen abweichen, die während der Registrierung angegeben wurden, wird der Verbraucher aufgefordert, seine Daten zu bestätigen (beispielsweise Name, Nachname usw.), die Lieferadresse für die ausgewählten Produkte, die Rechnungsadresse und optional eine Telefonnummer anzugeben, unter der er für eventuelle Mitteilungen im Zusammenhang mit dem Kauf erreichbar ist.
Der Verbraucher sieht eine Zusammenfassung der Bestellung, deren Inhalte er ändern kann. Danach muss der Verbraucher nach sorgfältiger Lektüre die vorliegenden Bedingungen ausdrücklich durch Ankreuzen des entsprechenden Kontrollkästchens auf der Website akzeptieren und schließlich die Bestellung durch Klicken auf die Schaltfläche „Bestellung aufgeben“ bestätigen.
Damit wird die Bestellung endgültig an den Verkäufer übermittelt und entfaltet die in Artikel 3.2 beschriebenen Wirkungen.
Der Verbraucher wird außerdem aufgefordert, die Versandart und die Zahlungsmethode aus den verfügbaren Optionen auszuwählen.
Wenn der Verbraucher die sofortige Zahlungsart (zeitgleich mit dem Kauf) per Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung wählt, muss er die relevanten Daten über eine sichere Verbindung eingeben.
Aus buchhalterischen und administrativen Gründen behält sich der Verkäufer das Recht vor, die vom Verbraucher angegebenen Daten zu überprüfen.
Wird die Zahlung per Kreditkarte vorgenommen, erfolgt die Belastung des Kaufbetrags erst mit dem Versand der Bestellbestätigung durch den Verkäufer an den Verbraucher.

4.2. Wenn der Verbraucher während des Auswahlvorgangs der Produkte auf der Website gemäß dem vorherigen Punkt 4.1 feststellt, dass der Preis eines oder mehrerer Produkte, die er kaufen möchte, deutlich niedriger ist als der normalerweise geltende Preis (unter Berücksichtigung etwaiger gültiger Rabatte und/oder Sonderaktionen) und dies offensichtlich auf einen technischen Fehler der Website zurückzuführen ist, wird der Verbraucher gebeten, die Bestellung nicht abzuschließen und den technischen Fehler dem Kundenservice des Verkäufers per E-Mail an customercare@burago.com
 zu melden.

5. Lieferung der Ware und Annahme

5.1. Die Website gibt Auskunft über die Verfügbarkeit der Produkte und die entsprechenden Lieferzeiten. Diese Informationen sind jedoch rein indikativ und für den Verkäufer nicht verbindlich.

5.2. Der Verkäufer verpflichtet sich, alle ihm möglichen Maßnahmen zu ergreifen, um die auf der Website angegebenen Lieferfristen einzuhalten und in jedem Fall die Lieferung innerhalb von maximal 30 (dreißig) Tagen ab dem Tag nach der Übermittlung der Bestellung durch den Verbraucher vorzunehmen.
Kann der Verkäufer die Bestellung aufgrund einer (auch vorübergehenden) Nichtverfügbarkeit des Produkts nicht ausführen, teilt er dies dem Verbraucher schriftlich mit und erstattet alle vom Verbraucher für das Produkt bereits gezahlten Beträge gemäß Artikel 5.3.
Hat der Verbraucher die Zahlung per Banküberweisung gewählt, beginnt die Lieferfrist mit dem Eingang des Zahlungsbetrags beim Verkäufer.

5.3. Der Versand der vom Verbraucher bestellten Produkte erfolgt nach der vom Verbraucher ausgewählten Versandart, aus den auf der Website zum Zeitpunkt der Bestellung verfügbaren Optionen.
Der Verbraucher verpflichtet sich, unverzüglich und innerhalb kürzester Zeit zu prüfen, ob die Lieferung alle und nur die bestellten Produkte enthält, und den Verkäufer umgehend über eventuelle Mängel der gelieferten Produkte oder Abweichungen von der Bestellung zu informieren – gemäß dem in Artikel 8 dieser Bedingungen beschriebenen Verfahren.
Andernfalls gelten die Produkte als akzeptiert.
Ist die Verpackung oder Umhüllung der bestellten Produkte bei Ankunft offensichtlich beschädigt, wird der Verbraucher gebeten, die Lieferung durch den Spediteur / Zusteller zu verweigern oder sie „unter Vorbehalt“ anzunehmen.

6. Preise, Versandkosten, Steuern und Abgaben

6.1. Der Preis der Produkte entspricht dem Preis, der auf der Website zum Zeitpunkt der Übermittlung der Bestellung durch den Verbraucher angegeben ist.
Die Preise beinhalten die Standardverpackungskosten, die Mehrwertsteuer (sofern anwendbar) und etwaige indirekte Steuern (sofern anwendbar), schließen jedoch die Versandkosten aus, die vor der Bestellbestätigung durch den Verkäufer berechnet und dem Verbraucher zusätzlich zum auf der Website angegebenen Preis in Rechnung gestellt werden.

6.2. Der Verbraucher ist verpflichtet, dem Verkäufer den im Auftrag angegebenen Gesamtpreis zu zahlen, wie er in der Bestellung und in der vom Verkäufer per E-Mail an den Verbraucher gesendeten Bestellbestätigung angegeben ist.

6.3. Wenn die Produkte in ein Land außerhalb der Europäischen Union geliefert werden sollen, versteht sich der im Auftrag und in der Bestellbestätigung angegebene Gesamtpreis – einschließlich indirekter Steuern (sofern anwendbar) – ohne etwaige Zollgebühren und sonstige Verkaufsabgaben, die der Verbraucher verpflichtet ist, zusätzlich zum angegebenen Preis gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in das die Produkte geliefert werden, zu zahlen.
Der Verbraucher wird gebeten, sich bei den zuständigen Behörden seines Wohnsitz- oder Lieferlandes über etwaige Zölle oder Steuern zu informieren, die dort auf die Produkte erhoben werden können.

6.4. Jegliche zusätzlichen Kosten, Abgaben, Gebühren oder Steuern, die ein bestimmtes Land aus welchem Grund auch immer auf die gemäß diesen Bedingungen bestellten Produkte erhebt, gehen ausschließlich zu Lasten des Verbrauchers.

6.5. Der Verbraucher erkennt an, dass die Unkenntnis der in den vorhergehenden Absätzen 6.3 und 6.4 genannten Kosten, Abgaben, Zölle, Steuern und/oder Gebühren zum Zeitpunkt der Bestellung keinen Grund für die Auflösung dieses Vertrags darstellt und dass diese Beträge dem Verkäufer in keiner Weise in Rechnung gestellt werden können.

7. Zahlungen

7.1. Die Zahlung des Preises der über die Website gekauften Produkte muss innerhalb einer wesentlichen Frist von zehn (10) Tagen ab dem Datum der Übermittlung der Bestellbestätigung durch den Verkäufer an den Verbraucher erfolgen.
Der Verbraucher erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Ausführung des Vertrags durch den Verkäufer erst mit dem Eingang des vom Verbraucher gezahlten Betrags für das/die gekaufte(n) Produkt(e) auf dem Bankkonto des Verkäufers beginnt.

7.2. Die Zahlung kann mit Kreditkarte oder über PayPal, Apple Pay oder Google Pay unter den nachstehend beschriebenen Bedingungen erfolgen.
Der Verkäufer kann weitere Zahlungsmethoden zulassen, die in der Rubrik „Zahlungen“ auf der Website angegeben werden.

7.3. Wenn die Zahlung per Kreditkarte erfolgt, wird der Verbraucher auf eine sichere Website weitergeleitet, und die Kreditkartendaten werden direkt an Shopify International Limited, mit Sitz in Dublin (Irland), 1-2 Haddington Road, D04 XN32, eingetragen in Irland unter der Nummer 560279 (VAT-Nummer IE 3347697KH), übermittelt – den Zahlungsdienstleister, der die Zahlungen im Namen des Verkäufers abwickelt.
Die übermittelten Daten werden sicher übertragen, verschlüsselt durch ein 128-Bit-SSL-System (Secure Socket Layer). Diese Daten sind auch für den Verkäufer nicht zugänglich.

7.4. Der Verkäufer übermittelt dem Verbraucher, sofern gesetzlich vorgeschrieben, unverzüglich eine elektronische Steuerquittung per E-Mail an die vom Verbraucher angegebene Adresse, wenn die gekauften Produkte innerhalb Italiens geliefert werden sollen, oder legt der Lieferung eine Papierkopie bei, wenn die Lieferung in andere Länder erfolgt.

8. Gesetzliche Gewährleistung der Konformität, Anzeige von Mängeln und Garantieleistungen

8.1. Gemäß der Richtlinie (EU) 2019/771 und dem italienischen Gesetzesdekret Nr. 206/2005 (nachfolgend „Verbraucherschutzgesetz“) gewährleistet der Verkäufer gegenüber dem Verbraucher, dass die Produkte frei von Konstruktions- und Materialfehlern sind und den auf der Website veröffentlichten Beschreibungen entsprechen, und zwar für einen Zeitraum von zwei (2) Jahren ab dem Lieferdatum der Produkte an den Verbraucher.
Von der Anwendung jeglicher Gewährleistung ist ausgeschlossen, wenn das Produkt unsachgemäß verwendet oder gewaschen wird, in einer Weise, die nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch des Produkts entspricht, oder entgegen den vom Verkäufer und/oder vom Inhaber bereitgestellten Anweisungen bzw. Warnhinweisen, die in der Begleitdokumentation, auf Etiketten oder Verpackungen angegeben sind.
Der Verkäufer gewährleistet außerdem, dass die Ware über die Menge, Qualität, Haltbarkeit, Funktionalität, Kompatibilität und Sicherheit verfügt, die üblicherweise bei Waren derselben Art vorhanden sind.

8.2. Der Verbraucher kann etwaige Mängel oder Nichtkonformitäten melden, indem er den Kundendienst per E-Mail an customercare@burago.com
 kontaktiert und das entsprechende Formular ordnungsgemäß ausgefüllt übermittelt.
Darin sind der festgestellte Mangel und/oder die Nichtkonformität anzugeben und die im Rücksendeformular genannten Unterlagen beizufügen (mindestens ein Foto des Produkts, die vom Verkäufer übermittelte Bestellbestätigung und/oder die Steuerquittung).
Das Recht, Mängel geltend zu machen, die nicht arglistig vom Verkäufer verschwiegen wurden, erlischt in jedem Fall 26 (sechsundzwanzig) Monate nach Lieferung der Produkte an den Verbraucher.

8.3. Nach Erhalt des Formulars und der zugehörigen Unterlagen prüft der Verkäufer über den Kundendienst des Inhabers die vom Verbraucher gemeldeten Mängel und Nichtkonformitäten.
Nach Durchführung der entsprechenden Qualitätsprüfungen, die zur Überprüfung der tatsächlichen Nichtkonformität des Produkts erforderlich sind, entscheidet der Verkäufer, ob die Rücksendung der Produkte genehmigt wird, und teilt dem Verbraucher per E-Mail an die bei der Registrierung oder Bestellung angegebene Adresse eine Antwort mit, die den „Rücksende-Code“ enthält.
Die Genehmigung zur Rücksendung der Produkte stellt keine Anerkennung des Mangels oder der Nichtkonformität dar, deren Vorliegen erst nach der Rücksendung festgestellt wird.
Die Produkte, deren Rücksendung vom Verkäufer genehmigt wurde, müssen vom Verbraucher zusammen mit einer Kopie der Genehmigung, die den „Rücksende-Code“ enthält, innerhalb von 30 (dreißig) Tagen nach Anzeige des Mangels oder der Nichtkonformität an folgende Adresse zurückgesandt werden:

TRIBOO DIGITALE S.r.l.
c/o T.W.S. LOGISTICA S.R.L.
Via Philips 12, 20900 Monza (MB) – Italien

8.4. Bei Mängeln oder Nichtkonformitäten hat der Verbraucher Anspruch darauf, dass der Verkäufer die Konformität des Produkts wiederherstellt, indem er es repariert oder ersetzt, oder auf alternative Abhilfemaßnahmen in den vom Verbraucherschutzgesetz ausdrücklich vorgesehenen Fällen.
Hat sich der Verkäufer verpflichtet, dem Verbraucher den gezahlten Preis zu erstatten, erfolgt die Erstattung, soweit möglich, mit demselben Zahlungsmittel, das der Verbraucher beim Kauf des Produkts verwendet hat, oder per Banküberweisung.
Der Verbraucher muss dem Verkäufer per E-Mail an customercare@burago.com
 seine Bankverbindung mitteilen, damit der Verkäufer die Rückzahlung vornehmen kann.

9. Haftung für Schäden durch fehlerhafte Produkte

9.1. Hinsichtlich etwaiger Schäden, die durch fehlerhafte Produkte verursacht werden, gelten die Bestimmungen des italienischen Verbraucherschutzgesetzes.
Der Verkäufer, der die Produkte über die Website vertreibt, ist von jeglicher Haftung – ohne Ausnahme oder Einschränkung – befreit, sofern er dem geschädigten Verbraucher auf dessen Anfrage hin die Identität und den Sitz des jeweiligen Herstellers mitteilt.

10. Widerrufsrecht

10.1. Unbeschadet der in Artikel 59 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Ausnahmen hat der Verbraucher das Recht, ohne Angabe von Gründen und ohne Zahlung einer Vertragsstrafe innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen von jedem gemäß diesen Bedingungen geschlossenen Vertrag zurückzutreten.
Die Frist beginnt zu laufen:
(i) an dem Tag, an dem das Produkt geliefert wurde, oder
(ii) im Falle des Kaufs mehrerer Produkte, die mit einer einzigen Bestellung bestellt und separat geliefert werden, an dem Tag, an dem das letzte Produkt geliefert wurde.

10.2. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher Triboo Digitale vor Ablauf der in Punkt 10.1 genannten Frist über seine Entscheidung zum Rücktritt informieren, indem er über die Seite „Meine Rücksendungen“ in seinem Konto oder – falls er nicht auf der Website registriert ist – über die dafür vorgesehene Seite den Bestellnummern und die E-Mail-Adresse eingibt, mit der der Kauf getätigt wurde.
Alternativ kann der Verbraucher eine ausdrückliche Erklärung an Triboo Digitale über das Kontaktformular oder per E-Mail an customercare@burago.com
 senden, in der er seine Entscheidung zum Rücktritt mitteilt.

10.3. Nach Erhalt der Mitteilung gemäß Punkt 10.2 erhält der Verbraucher eine Bestätigungs-E-Mail über die Ausübung des Widerrufsrechts, die – falls das bestellte Produkt bereits geliefert wurde – das Rücksendeformular, das dem Paket beizulegen ist, und Anweisungen zur Rücksendung des Produkts enthält.
Das Produkt muss spätestens innerhalb von 14 Tagen an folgende Adresse zurückgesandt werden:

TRIBOO DIGITALE S.r.l.
c/o T.W.S. LOGISTICA S.R.L.
Via Philips 12, 20900 Monza (MB) – Italien

10.4. Hat der Verbraucher das Produkt erhalten, muss er es ohne unangemessene Verzögerung und in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem er den Widerruf erklärt hat, an Triboo Digitale zurücksenden.
Die Frist gilt als eingehalten, wenn der Verbraucher die Ware vor Ablauf der 14 Tage absendet.
Die Risiken und unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren sowie der Nachweis der Rücksendung liegen in der Verantwortung des Verbrauchers.
Wenn der Verbraucher das Widerrufsrecht über die Website ausübt, wird ihm vor Bestätigung der Rücktrittsanfrage der Rücksendekostenbetrag angezeigt, falls er den von der Website angebotenen Rücksendeservice nutzen möchte.

10.5. Im Falle des Widerrufs werden dem Verbraucher alle Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich aus der Wahl einer anderen als der günstigsten Standardlieferung ergeben), ohne unangemessene Verzögerung und spätestens innerhalb von 14 Tagen ab der Ausübung des Widerrufs erstattet.
Diese Erstattung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das der Verbraucher für die ursprüngliche Transaktion verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher wünscht ausdrücklich ein anderes Zahlungsmittel; in diesem Fall trägt der Verbraucher die zusätzlichen Kosten.
Die Erstattung kann ausgesetzt werden, bis der Verkäufer die Waren erhalten hat oder bis der Verbraucher den Nachweis über die Rücksendung der Waren erbracht hat – je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.

10.6. Der Verbraucher haftet für jede Wertminderung der Waren, die auf eine Handhabung zurückzuführen ist, die über das zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren erforderliche Maß hinausgeht.
Wenn die zurückgesandten Waren beschädigt sind (z. B. Abnutzungsspuren, Kratzer, Deformationen), unvollständig sind (einschließlich fehlender Etiketten oder Zubehörteile), ohne die ursprüngliche Verpackung oder die Begleitdokumente zurückgesandt werden, ist der Verbraucher für die Wertminderung der Ware verantwortlich und hat Anspruch auf Rückerstattung des dem Restwert entsprechenden Betrags.
Dem Verbraucher wird daher empfohlen, die Waren nur in dem Maße zu handhaben, wie es zur Feststellung ihrer Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise erforderlich ist, und die Originalverpackung durch eine schützende Verpackung zu sichern, um die Unversehrtheit während des Transports zu gewährleisten.

11. Rechte des geistigen Eigentums

11.1. Der Verbraucher erkennt an, dass alle Marken, Namen sowie sämtliche anderen Kennzeichen, Bezeichnungen, Bilder, Fotografien, Texte, schriftlichen oder grafischen Inhalte, die auf der Website verwendet oder mit den Produkten in Verbindung gebracht werden, das ausschließliche Eigentum von Bburago Italia S.r.l. und/oder ihrer Rechtsnachfolger sind.
Durch den Zugriff auf die Website und/oder den Kauf der Produkte erwirbt der Verbraucher keinerlei Rechte an diesen Inhalten.

11.2. Die Inhalte der Website dürfen weder ganz noch teilweise reproduziert, elektronisch oder auf andere Weise übertragen, verändert oder zu irgendeinem Zweck verwendet werden, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Bburago Italia S.r.l..

12. Verbraucherdaten und Datenschutz

12.1. Um sich zu registrieren, eine Bestellung aufzugeben und somit einen Vertrag auf Grundlage dieser Bedingungen abzuschließen, muss der Verbraucher über die Website bestimmte personenbezogene Daten angeben.
Der Verbraucher nimmt zur Kenntnis, dass die bereitgestellten personenbezogenen Daten vom Verkäufer und von Bburago Italia S.r.l. gemäß den Bestimmungen des italienischen Datenschutzgesetzes (Gesetzesdekret Nr. 196/2003 und nachfolgende Änderungen – Datenschutzkodex) und der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) erfasst und verwendet werden, um jeden über die Website getätigten Kauf abzuwickeln und – vorbehaltlich der Zustimmung des Verbrauchers – für zusätzliche Zwecke, wie in der auf der Website bei der Registrierung bereitgestellten Datenschutzerklärung beschrieben.

12.2. Der Verbraucher erklärt und garantiert, dass die dem Verkäufer während des Registrierungs- und Kaufprozesses zur Verfügung gestellten Daten korrekt und wahrheitsgemäß sind.

12.3. Der Verbraucher kann seine dem Verkäufer übermittelten personenbezogenen Daten jederzeit über den entsprechenden Bereich der Website „Mein Konto“ nach vorheriger Authentifizierung aktualisieren und/oder ändern.

12.4. Für weitere Informationen über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Verbrauchers wird auf den Abschnitt „Datenschutzerklärung“ der Website sowie auf die sorgfältige Lektüre der Allgemeinen Nutzungsbedingungen verwiesen.

13. Sicherheit

13.1. Obwohl der Verkäufer Maßnahmen ergreift, um personenbezogene Daten vor Verlust, Verfälschung, Manipulation oder Missbrauch durch Dritte zu schützen, kann er aufgrund der technischen Merkmale und Beschränkungen des Schutzes elektronischer Kommunikation über das Internet nicht garantieren, dass die vom Verbraucher auf der Website angezeigten Informationen oder Daten – selbst nach erfolgter Authentifizierung (Login) – nicht von unbefugten Dritten eingesehen oder abgerufen werden können.

13.2. In Bezug auf die Daten im Zusammenhang mit Kreditkartenzahlungen nutzt der Verkäufer die Dienste von Shopify International Limited, die technologische Systeme einsetzt, um das höchstmögliche Maß an Zuverlässigkeit, Sicherheit, Schutz und Vertraulichkeit bei der Übertragung von Informationen über das Internet zu gewährleisten.

14. Anwendbares Recht, Schlichtungsversuch und zuständiges Gericht

14.1. Jeder Kaufvertrag, der zwischen dem Verkäufer und den Verbrauchern gemäß diesen Bedingungen abgeschlossen wird, unterliegt dem italienischen Recht und ist entsprechend auszulegen, insbesondere dem Verbraucherschutzgesetz (Gesetzesdekret Nr. 206/2005), unter besonderer Bezugnahme auf die Vorschriften über Fernabsatzverträge sowie dem Gesetzesdekret Nr. 70 vom 9. April 2003 über bestimmte Aspekte des elektronischen Handels.
In jedem Fall bleiben zwingende Verbraucherschutzrechte, die den Verbrauchern durch die Gesetze des Staates ihres Wohnsitzes gewährt werden, unberührt.

14.2. Im Falle von Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und einem Verbraucher garantiert der Verkäufer seine Teilnahme an einem Versuch einer einvernehmlichen Beilegung, den jeder Verbraucher vor RisolviOnline, einem unabhängigen und institutionellen Dienst der Schiedskammer der Handelskammer Mailand, einleiten kann.
Dieser Dienst ermöglicht es, mit Hilfe eines neutralen und kompetenten Schlichters auf einfache, sichere und effiziente Weise online eine zufriedenstellende Einigung zu erzielen.
Weitere Informationen zu den Bestimmungen von RisolviOnline oder zur Einleitung eines Schlichtungsverfahrens finden Sie unter www.risolvionline.com
.

14.3. Alternativ zum in Absatz 14.2 genannten Schlichtungsversuch hat der Verbraucher die Möglichkeit, die Europäische Online-Streitbeilegungsplattform (ODR) zu nutzen, um etwaige Streitigkeiten zwischen Verkäufer und Verbraucher beizulegen.
Die Europäische ODR-Plattform wurde von der Europäischen Kommission gemäß der Richtlinie 2013/11/EU und der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 entwickelt und wird von dieser betrieben.
Sie dient der Förderung einer unabhängigen, unparteiischen, transparenten, effizienten, schnellen und fairen außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen zwischen einem in der EU ansässigen Verbraucher und einem in der EU niedergelassenen Unternehmer durch ein in der Plattform aufgeführtes ADR-Gremium (alternative dispute resolution).
Weitere Informationen zur Europäischen ODR-Plattform oder zur Einleitung eines Streitbeilegungsverfahrens finden Sie unter http://ec.europa.eu/odr.
Die vom Verkäufer auf der Europäischen ODR-Plattform anzugebende E-Mail-Adresse lautet: customercare@burago.com.

14.4. Wenn der in den vorstehenden Absätzen 14.2 oder 14.3 genannte Schlichtungsversuch nicht in Anspruch genommen wird oder erfolglos bleibt, ist ausschließlich das Gericht am Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort des Verbrauchers zuständig.