Gemäß den Bestimmungen und Leitlinien der italienischen Datenschutzbehörde (nachfolgend die „GARANTE“) über die vereinfachten Modalitäten zur Bereitstellung von Informationen und zur Einholung der Einwilligung für die Verwendung von Cookies (nachfolgend das „COOKIE-BESCHLUSS“), informiert Bburago Italia S.r.l., mit Sitz in Via Giovanni Battista Mauri 9 – 20900 Monza, Steuernummer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 13149880968, eingetragen im Handelsregister von Milano Monza Brianza („[UNTERNEHMEN]“), in ihrer Eigenschaft als Eigentümerin der nachstehend definierten Website den Nutzer wie folgt.
In dieser Information gemäß Artikel 13 der EU-Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend die „Verordnung“) wird erläutert, wie diese Daten erhoben werden, zu welchen Zwecken und welche Rechte Ihnen zustehen. Dieses Dokument ist Bestandteil der Datenschutzerklärung, die unter folgendem Link eingesehen werden kann:https://burago.com/de-de/pages/privacy-policy
Die Website www.burago.com(nachfolgend die „WEBSITE“) verwendet Cookies, um Ihre Navigationserfahrung zu verbessern.
WAS SIND COOKIES?
Cookies sind kleine Textdateien, die von den besuchten Websites direkt an das Endgerät des Nutzers (in der Regel den Browser) gesendet und dort gespeichert werden, um bei einem erneuten Besuch derselben Website wieder an diese übermittelt zu werden (sogenannte Erstanbieter-Cookies). Während des Surfens auf einer Website kann der Nutzer auch Cookies von anderen Websites oder Webservern erhalten (sogenannte Drittanbieter-Cookies), weil auf der besuchten Website Elemente wie Bilder, Karten, Töne oder Links zu Webseiten anderer Domains vorhanden sein können, die sich auf Servern befinden, die von der aufgerufenen Seite abweichen. Mit anderen Worten: Dies sind Cookies, die von einer anderen Website als der aktuell besuchten gesetzt werden.
Cookies können eine auf die Browsersitzung beschränkte Dauer haben (sogenannte Sitzungscookies), die beim Schließen des Browsers automatisch deaktiviert werden, oder sie können ein vordefiniertes Ablaufdatum haben (sogenannte permanente Cookies), die bis zu diesem Datum auf Ihrer Festplatte gespeichert bleiben und während verschiedener Browsersitzungen aktiv sind.
Cookies werden für unterschiedliche Zwecke verwendet. Einige sind notwendig, um Ihnen die Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen zu ermöglichen (sogenannte technische Cookies). Andere dienen dazu, statistische Informationen – aggregiert oder nicht – über die Anzahl der Nutzer und die Nutzung der Website zu erhalten (sogenannte Analyse- oder Tracking-Cookies). Wieder andere werden eingesetzt, um ein Nutzerprofil zu erstellen und Ihnen Werbung anzuzeigen, die Ihren Interessen und Konsumgewohnheiten entspricht (sogenannte Profiling-Cookies).
Lesen Sie weiter, um mehr über diese verschiedenen Arten von Cookies zu erfahren, wie sie funktionieren und wozu sie dienen, und entscheiden Sie frei, ob Sie ihrer Verwendung zustimmen oder sie ablehnen möchten.
ERSTANBIETER-COOKIES
Die Website verwendet folgende Arten technischer Erstanbieter-Cookies, für deren Installation keine Einwilligung des Nutzers erforderlich ist, die aber dennoch Informationspflichten für Bburago S.r.l. begründen:
(a) Navigations- oder Sitzungscookies: Diese sind unerlässlich, um dem Nutzer eine normale Navigation innerhalb unserer Website und die korrekte Nutzung der Dienste zu ermöglichen. Sie werden nicht auf dem Computer gespeichert und verfallen beim Schließen des Browsers.
(b) Funktionscookies: Diese dienen ausschließlich der Verbesserung und Beschleunigung der Navigation auf der Website durch die Speicherung bestimmter vom Nutzer getroffener Auswahlmöglichkeiten (z. B. Sprachpräferenzen).
Diese Cookies werden von Bburago S.r.l. verwendet, um eine effiziente Navigation, Sitzungsstabilität, den Erhalt des Logins während der gesamten Sitzung und die Beibehaltung des ausgewählten Landes zu gewährleisten. Sie dienen außerdem dazu, Benutzerentscheidungen zur Anzeige bestimmter Seitenelemente (z. B. Informationsbanner) zu speichern.
Die Verwendung technischer Cookies und die damit verbundenen Verarbeitungen erfordern gemäß geltendem Recht keine vorherige Zustimmung des Nutzers.
Der Nutzer kann jedoch jederzeit die Installation technischer Cookies über die Einstellungen seines Browsers verhindern, wobei er sich bewusst sein muss, dass eine solche Entscheidung die Navigation auf der Website erschweren, verlangsamen oder sogar blockieren kann.
Bburago S.r.l. ist ausschließlich für die auf der Website installierten Erstanbieter-Cookies verantwortlich.
DRITTANBIETER-COOKIES
Während der Navigation auf unserer Website können einige Cookies auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden, die nicht direkt von Bburago S.r.l. kontrolliert oder verwaltet werden. Dies geschieht beispielsweise, wenn der Nutzer eine Seite besucht, die Inhalte von einer Drittanbieter-Website enthält.
In diesem Zusammenhang weist Bburago S.r.l. darauf hin, dass sie bei der Verarbeitung der durch diese Cookies erhobenen Daten keine Rolle spielt und lediglich als technischer Vermittler fungiert.
Drittanbieter-Profiling-Cookies dienen dazu, personalisierte Werbung auf der Website und auf anderen Websites anzuzeigen. Ihre Funktionsweise basiert auf den individuellen Surfaktivitäten des Nutzers. Diese Art von Cookies kann auch von Dritten verwendet werden, um ihre eigenen Produkte und Dienstleistungen auf der Website zu präsentieren.
Die Website verwendet zudem bestimmte analytische Drittanbieter-Cookies, die beispielsweise folgende Informationen erfassen:
(a) Anzahl der Besucher, Seitenaufrufe und Navigationspfade auf der Website; (b) Wirksamkeit von Marketingkampagnen in Abhängigkeit von der Herkunft des Web-Traffics; (c) Details zu angezeigten oder heruntergeladenen Produkten.
Diese Cookies sowie ihre Verwendung außerhalb der Website unterliegen der alleinigen Verantwortung der Drittanbieter, die sie auf dem Endgerät des Nutzers installieren. Sie werden verwendet, um dem Nutzer Werbung anzuzeigen, die seinen Interessen entspricht (z. B. Drittanbieter-Cookies für Profiling/Retargeting).
Wenn der Nutzer keine Drittanbieter-Cookies auf seinem Gerät erhalten möchte, kann er diese jederzeit über die unten angegebenen Links oder über die Auswahl-/Abwahloptionen im Bereich „Personalisieren“ des Cookie-Banners (zugänglich über den Button „Ändern Sie Ihre Einwilligung“) deaktivieren.
In der folgenden Tabelle sind alle auf der Website verwendeten Cookies aufgeführt, mit ihren spezifischen Merkmalen sowie – im Falle von Drittanbieter-Cookies – Links zu den jeweiligen Datenschutzerklärungen, damit der Nutzer bewusst entscheiden kann, ob er ihrer Verwendung zustimmt und welche Cookies er gegebenenfalls blockieren oder löschen möchte.
VERWALTUNG DER COOKIES UND EINWILLIGUNG
Beim ersten Besuch der Website kann der Nutzer: (i) alle Cookies akzeptieren, indem er auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ klickt; (ii) keine Einwilligung erteilen und mit den Standard-Einstellungen fortfahren, die nur die für den Betrieb der Website notwendigen technischen Cookies vorsehen, indem er auf „Schließen und fortfahren (nur notwendige)“ klickt; oder (iii) selektiv nur bestimmte Zwecke oder Drittanbieter auswählen, indem er auf „Personalisieren“ klickt und mit dem Cookie-Banner interagiert, das beim ersten Besuch angezeigt wird.
Bei jedem weiteren Besuch kann der Nutzer durch Anklicken des Links „Cookie-Richtlinie“ am unteren Rand der Startseite und des Buttons „Ändern Sie Ihre Einwilligung | Widerrufen Sie Ihre Einwilligung“ vor der Cookie-Tabelle seine Zustimmung zur Installation nicht notwendiger Cookies verweigern oder ändern.
Da die meisten Browser standardmäßig so eingestellt sind, dass sie Cookies automatisch akzeptieren, kann der Nutzer die Annahme von Cookies deaktivieren, indem er in den Browsereinstellungen das Cookie-Management ändert. Die entsprechenden Anleitungen finden Sie unter folgenden Links:
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf der Website www.youronlinechoices.com (nur für dort gelistete Dienste). Dort erhalten Sie Anleitungen zum Löschen oder Verwalten von Cookies je nach Browser und zur Verwaltung von Drittanbieter-Cookies: www.youronlinechoices.eu/it/
Your Online Choices ist eine Website der gemeinnützigen Organisation European Interactive Digital Advertising Alliance (EDAA), deren italienische Version unter www.youronlinechoices.eu/it/ erreichbar ist. Sie bietet Informationen über verhaltensbasierte Online-Werbung auf Grundlage von Profiling-Cookies (Infos hier) und ermöglicht es Internetnutzern, der Installation von Profiling-Cookies der wichtigsten Werbeanbieter leicht zu widersprechen (Opt-out hier).
Bevor Sie dieses Tool verwenden, lesen Sie bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier), die FAQ (hier) und die Benutzeranleitung (hier).
Bitte nutzen Sie Your Online Choices bewusst: Auch wenn dort viele führende Werbeunternehmen vertreten sind, können einige Drittanbieter, die Cookies über diese Website installieren, nicht angeschlossen sein. Daher kann die Nutzung von Your Online Choices nicht garantieren, dass beim Surfen auf der Website keine Drittanbieter-Cookies gesetzt werden. Beachten Sie außerdem: Wenn Sie alle Cookies aus Ihrem Browser löschen, werden auch die technischen Cookies gelöscht, die Your Online Choices verwendet, um Ihre Präferenzen zu speichern — wodurch Drittanbieter-Cookies wieder aktiv werden könnten.
Die Cookie-Präferenzen des Nutzers werden durch ein spezielles technisches Cookie gespeichert, dessen Eigenschaften in der vorherigen Tabelle beschrieben sind.
ART DER DATENVERARBEITUNG UND SPEICHERDAUER
Wie eingangs erläutert, erhebt und verarbeitet Bburago S.r.l. über die auf der Website gesetzten Erstanbieter-Cookies bestimmte personenbezogene Daten. Bburago S.r.l. fungiert als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich mit elektronischen Mitteln, vollständig automatisiert und ohne menschliches Zutun. Das bedeutet, dass Mitarbeiter und Beauftragte von Bburago S.r.l. keinen Zugriff auf den Inhalt der über Cookies erhobenen personenbezogenen Daten haben und somit keine personenbezogenen Identifikationsinformationen einsehen können.
Einige Mitarbeiter oder Beauftragte, die als autorisierte Datenverarbeiter benannt sind, können Wartungsarbeiten an den IT-Systemen durchführen, ohne Zugriff auf die tatsächlichen Daten zu haben. Die personenbezogenen Daten können auf Servern von Drittanbietern (z. B. IT-Dienstleistern) gespeichert oder von auf Online-Werbung spezialisierten Dienstleistern verwaltet werden, die im Auftrag der Gesellschaft als Auftragsverarbeiter handeln. Bburago S.r.l. weist darauf hin, dass personenbezogene Daten – unter Einhaltung der in der DSGVO vorgesehenen Garantien – in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden können, die möglicherweise kein gleichwertiges Datenschutzniveau bieten. In diesen Fällen wird Bburago S.r.l. geeignete Sicherheitsmaßnahmen und Garantien treffen, um ein angemessenes Schutzniveau sicherzustellen.
Personenbezogene Daten werden nicht an unabhängige Dritte weitergegeben oder veröffentlicht.
Die Daten der Website-Benutzer werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung der in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, oder – falls länger – zur Wahrung berechtigter Interessen und Rechte sowohl der Nutzer als auch von Bburago S.r.l.
IHRE RECHTE
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder zur Einholung weiterer Informationen können Sie Bburago S.r.l. wie folgt kontaktieren:
Per Einschreiben mit Rückschein an die Geschäftsadresse: Via Giovanni Battista Mauri 9 – 20900 Monza
Gemäß der DSGVO informiert Bburago S.r.l. die Nutzer darüber, dass sie das Recht haben, Auskunft zu erhalten über: (i) die Herkunft der personenbezogenen Daten; (ii) die Zwecke und Methoden der Verarbeitung; (iii) die angewandte Logik im Falle automatisierter Verarbeitung; (iv) die Identität des Verantwortlichen und etwaiger Auftragsverarbeiter; (v) die Personen oder Kategorien von Personen, denen die Daten mitgeteilt werden können.
Darüber hinaus haben Nutzer das Recht:
a) Zugang, Aktualisierung, Berichtigung oder – falls erforderlich – Ergänzung der Daten zu verlangen; b) die Löschung, Anonymisierung oder Sperrung rechtswidrig verarbeiteter Daten zu fordern; c) eine Bestätigung darüber zu erhalten, dass die vorgenannten Maßnahmen denjenigen mitgeteilt wurden, an die die Daten weitergegeben wurden, es sei denn, dies ist unmöglich oder mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden.
Ferner können Nutzer:
ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht;
(sofern anwendbar) das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und das **Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) ausüben;
Widerspruch einlegen: i) aus berechtigten Gründen gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, selbst wenn diese für den Erhebungszweck relevant sind; ii) gegen die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, Marktforschung oder kommerzieller Kommunikation.
Wenn Nutzer der Ansicht sind, dass die Verarbeitung gegen die DSGVO verstößt, haben sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (im Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes). Die zuständige italienische Aufsichtsbehörde ist der Garante per la Protezione dei Dati Personali, Piazza Venezia 11, 00187 Rom (www.garanteprivacy.it).
Bburago S.r.l. übernimmt keine Verantwortung für die Aktualisierung der in dieser Cookie-Richtlinie enthaltenen Links. Wenn ein Link nicht funktioniert oder veraltet ist, müssen Nutzer auf das entsprechende Dokument oder den Abschnitt der referenzierten Website zugreifen.
Premia la tua passione
Se ti iscrivi alla Newsletter, ricevi uno sconto del 10%. E se ti iscrivi al sito, hai un ulteriore sconto del 20%.* Approfittane subito!
*I due sconti non sono cumulabili, ma sono da utilizzare, tramite codice sconto, durante due acquisti separati
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.